Ungleichheit bei Bezahlung und Sorgearbeit
Noch immer teilen sich Paare Sorgearbeit und Erwerbstätigkeit ungleich auf – zulasten der Frauen, auch finanziell.
Noch immer teilen sich Paare Sorgearbeit und Erwerbstätigkeit ungleich auf – zulasten der Frauen, auch finanziell.
Frau Schreiner-Hirsch, Pädagogische Leitung beim Kinderschutzbund Bayern gibt Tipps, erklärt Regeln, die es für faires Streiten braucht, und geht auf Ihre ganz persönlichen Fragen ein.
Die Osterferien können kommen! Und der Kreisjugendring hat eine Menge spannender Angebote im Nest. Schaut mal rein!
Ziel ist es, Frauen dabei zu unterstützen nach einer längeren Unterbrechung in Ihren Beruf zurückzukehren, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder schrittweise neue berufliche Wege zu gehen.
GEO-Interview mit dem Familienforscher Prof. Hans Bertram: Den heutigen Eltern fehle es vor allem an Zeit und Geld. Dies führe zu Dauerstress.
Initiiert durch das Lokale Bündnis für Familie Neustadt-Weiden fand am 23. Mai 2022 zum dritten Mal die Verleihung des Johanna-Frank-Preises in der Agentur für Arbeit Weiden statt. Ausgezeichnet werden hierbei Unternehmen für ihre familienfreundlichen Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Kategorien bis 20 Beschäftige, 21 bis 100 Beschäftigte und über 100…
Das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden wurde für April 2022 als bundesweites Bündnis des Monats ausgezeichnet. Entscheidend dafür war das Engagement im Bereich Vereinbarkeit Familie und Beruf.
Am 14.10.2021 fand die Plenumssitzung des Lokalen Bündnisses für Familie Neustadt-Weiden in der VHS Weiden-Neustadt statt. Oberbürgermeister Jens Meyer führte den Teilnehmerkreis auch im Namen der beiden weiteren Schirmherren Landrat Andreas Meier und Vorstandvorsitzenden der Agentur für Arbeit, Thomas Würdinger in das Sitzungsprogramm ein. Anschließend begrüßte das Team der Bündniskoordination bevor Prof. Nina Weimann-Sandig von…
Ihr Kind ist gestorben, kaum dass Sie es näher kennen lernen durften. Nach dem Verlust wird es nicht mehr, wie es war oder wie es werden sollte. Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Stillen ist die natürliche und optimale Ernährung des Säuglings und gut für die Gesundheit von Mutter und Kind. Gestillte Kinder sterben seltener am plötzlichen Kindstod und erkranken im ersten Lebensjahr seltener an Durchfall- und Atemwegserkrankungen sowie Mittelohrentzündungen.