Wir suchen Familienpatinnen und -paten
Alltagsunterstützung für Familien – das soll das Projekt „Familienpaten“ leisten. Nun werden ehrenamtliche Menschen in Weiden und Neustadt gesucht, die sich als Familienpaten engagieren wollen.
Alltagsunterstützung für Familien – das soll das Projekt „Familienpaten“ leisten. Nun werden ehrenamtliche Menschen in Weiden und Neustadt gesucht, die sich als Familienpaten engagieren wollen.
23. November, 18 Uhr, Caritas Schwangerschaftsberatung. Der Workshop zeigt Ihnen Lösungswege auf, wie Sie die ersten Familienjahre gut meistern, als Eltern ein starkes Team werden und Ihre Partnerschaft unbeschadet durch die stürmischen Zeiten bringen.
„Oma, Opa & ich – ein Superteam“ wartet dieses Jahr mit fünf spannenden Veranstaltungen für unsere Omas und Opas in der Region auf.
Das Gesundheitsamt und die KoKi NEW setzen die Reihe „Kindergesundheit“ fort. Ab November 2023 finden drei Vorträge statt. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos.
Egal ob skifahren, basteln, nähen, programmieren, wandern, hüpfen oder klettern – das neue Ferienprogramm des Kreisjugendrings enthält viele interessante Aktionen.
In der „FREU.ZEIT“ finden Sie viele Ausflugsziele und Freizeitangebote unserer Region. Langeweile wird hier garantiert nicht aufkommen.
Die Erwartungen an Väter sind im Wandel. Ein Faktenpapier zeigt, wie es aktuell um die Situation von Vätern, Familien und Vereinbarkeit bestellt ist.
Noch immer teilen sich Paare Sorgearbeit und Erwerbstätigkeit ungleich auf – zulasten der Frauen, auch finanziell.
Die Osterferien können kommen! Und der Kreisjugendring hat eine Menge spannender Angebote im Nest. Schaut mal rein!
GEO-Interview mit dem Familienforscher Prof. Hans Bertram: Den heutigen Eltern fehle es vor allem an Zeit und Geld. Dies führe zu Dauerstress.